Nehmen Sie zusammen mit unseren Studierenden am Unterricht teil.
Referent
Martin Ernst
von Wort + Wissen
Aus dem Programm
Details werden bald veröffentlicht.
Lektionen
15 Lektionen à 45 Minuten
Unterrichtszeiten
Bitte halten Sie kurz mit der Réception Rücksprache. Änderungen vorbehalten!
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Montag |
20.03. |
08:40 - 11:15 Uhr |
Dienstag |
21.03. |
08:40 - 11:15 Uhr |
Mittwoch |
22.03. |
08:40 - 11:15 Uhr |
Donnerstag |
23.03. |
08:40 - 09:25 Uhr |
Freitag |
24.03. |
08:40 - 11:15 Uhr |
Buchempfehlung / Literaturhinweise
Pflichtliteratur:
- Details werden noch bekannt gegeben
Empfohlene Literatur:
- Junker, Reinhard (2002): Leben - woher?. Dillenburg: Christliche Verlagsgesellschaft.
- Kang & Nelson, Die Entdeckung der Genesis
- Wiskin, Richard (2010): Die Bibel und das Alter der Erde. 2. Auflage. Neuhausen: Hänssler Verlag.
Notizen / Unterrichtsskripte
Die Unterlagen werden im Normalfall an der Réception für Sie bereitgelegt.
Gibt der Dozent erst nach dem Unterricht die Unterlagen ab, werden Sie dies erfahren. Möglicherweise kann es sein, dass keine Skripte ausgeteilt werden.
Unterkunft und Verpflegung
Buchen Sie gemäss der Preisliste unseres Gästehauses ein Zimmer. Um Kontakt zu unseren Studierenden zu pflegen, können Sie sich zum Essen bei den Studierenden anmelden. Die Réception gibt über die günstigeren Preise gerne Auskunft.
Freizeit
Entspannen Sie sich nachmittags in der herrlichen Bergwelt.
Schauen Sie sich die Fotos der schönen Region rund um Eiger, Mönch und Jungfrau an.
Preise
Seminargebühr im Rahmen der Blockvorlesung: CHF 100.− pro Person
Den Link zu den Preisen für die Übernachtung finden Sie in der Übersicht.
Interesse am Vollzeitstudium?
Schnuppere jetzt! www.sbt.education/Schnupperangebot