bis

Feiere mit uns 80 Jahre sbt und staune über die beeindruckende Kraft des Evangeliums der Gnade Gottes.

«Das Evangelium – nicht toter Buchstabe, sondern Worte, die Leben schaffen»

Alle sind herzlich zur Jubiläumsfeier eingeladen!

 

Staune über die beeindruckende Kraft des Evangeliums der Gnade Gottes in der Vergangenheit und Gegenwart. In spannenden und lebensnahen Referaten und Talkrunden berichten ehemalige und gegenwärtige Dozenten, Mitarbeiter, Absolventen und Studierende, wie sie Gottes Gute Nachricht zum Zentrum ihres Lebens und Verkündigung gemacht haben und warum sie nicht auf menschliche Selbsterlösungs- und Selbsttherapien vertrauen. Lasse dich herausfordern, der einfachen Botschaft des Evangeliums auch in Zukunft zu vertrauen, denn sie ist der Pfeiler, mit dem die Kirche steht oder fällt. 

 

Erlebe am Jubiläumswochenende ein buntes Feuerwerk von Highlights:
  • Besuche am Samstag den Tag der offenen Tür und erhalte einen Einblick in Seminarräume, Büros, Aufenthaltsräume, Studentenzimmer bis hin zu unbekannten Nischen!
  • Wirf anhand von altem Bild- und Tonmaterial einen Blick in die spannende Geschichte des sbt!
  • Mach mit bei unserem Wettbewerb und gewinne attraktive Preise!
  • Geniesse kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche!
  • Erlebe die actionreichen Aktivitäten für Gross und Klein auf unserem Campus!
  • Deine Kinder werden von unseren Studierenden in altersgerechten Gruppen mit speziellem Programm betreut!

 

Programm Jubiläumsfeier 80 Jahre sbt Beatenberg

Freitag, 12. September

Ab 15:00 Uhr

Anreise

 

18:30 Uhr

Abendessen

 

19:50 – 21:30 Uhr

Kinderprogramm

 

20:00 Uhr

Vortrag: «Das Evangelium im Alten Testament» (Jonathan Moll)

 

21:00 Uhr

Vorstellen von sbt-kids und sbt-elearning Wettbewerb mit attraktiven Preisen (bitte Smartphone mitnehmen) Blick in vergangene Zeiten: Ausschnitte aus Film- und Bildmaterial des sbt

 
Samstag, 13. September

Ab 08:00 Uhr

Frühstück

 

09:50 – 12:15 Uhr

Kinderprogramm

 

10:00 Uhr

Vortrag: «Das Evangelium in der Kirchengeschichte» (Urs Stingelin)

 

11:15 Uhr

Talkrunde mit ehemaligen und aktuellen Dozenten, Mitarbeitern und Studierenden des sbt: «Leben, arbeiten, lehren und lernen auf dem sbt-Campus» (Moderation: Tobias Girsberger).

 

12:30 Uhr

Mittagessen

 

Nach dem Mittagessen

Kaffee und Kuchen, Zeit für Gemeinschaft/Klassentreffen

 

17:30 Uhr

Aus der Geschichte des sbt: Rückblick auf die Konferenz für Weltmission 1948 und was wir daraus lernen (Felix Aeschlimann).

 

14:50 – 18:15 Uhr

Kinderprogramm

 

18:30 Uhr

Abendessen

 

19:50 – 21:30 Uhr

Kinderprogramm

 

20:00 Uhr

Vortrag: «Die Provokation des Evangeliums» – Johannes 10 (Andreas Maul)

 

21:00 Uhr

Kurzes Vorstellen der sbt-Freizeiten und Seminare Fragen an das sbt

 
Sonntag, 14. September

Ab 08:00 Uhr

Frühstück

 

09:50 – 11:45 Uhr

Kinderprogramm

 

10:00 Uhr

Festgottesdienst: «Die Kraft des Evangeliums» – Römer 1,16-17 (Felix Aeschlimann)

 

11:15 Uhr

Grüsse von befreundeten Werken zum Jubiläum

 

11:30 Uhr

Verabschiedung und Segen

 

12:30 Uhr

Mittagessen

 

 

Kinderbetreuung

Für Kinder von 0 bis 12 Jahren bieten wir eine Kinderbetreuung an.


Leitung

Portrait Felix Aeschlimann

     Felix Aeschlimann 

  Direktor des sbt und Dozent für Systematische Theologie und Neues Testament

 

Preise

An diesem Wochenende profitierst du von Nebensaisonpreisen!  

sbt-Alumni erhalten 15 % Rabatt auf Zimmer-Frühstücks-Preise.

Den Link zu den Preisen für die Übernachtung findest du in der Übersicht

 

bis