bis

Nehmen Sie zusammen mit unseren Studierenden am Unterricht teil.

Referent

Portrait Gerhard Prigodda

Gerhard Prigodda

Gebürtig aus Deutschland, mit Irène verheiratet, zwei Kinder. Nach Ausbildung in Beatenberg und FTH-Giessen, arbeitete Gerhard als Pastor und Bibelschullehrer. Heute ist er in der Vereinigung Freier Missionsgemeinden in der Schweiz tätig.

Aus dem Programm

Dieser Kurs setzt wenn möglich den Inhalt eines Grundlagen-Seelsorgekurses voraus und bewegt sich von den Grundlagen hinein in die Seelsorgepraxis.

  • Das Verhältnis zwischen Seelsorge und Psychologie
    • Was kann Seelsorge? Ziele und Grenzen der Seelsorge
    • Die Verantwortung der Gemeinde – gemeindeorientierte Seelsorge
  • Die beteiligten Personen in der Seelsorge
    • Hintergrund: Temperament - Umwelt – Verarbeitung
    • Anlage – Umwelt – Verarbeitung: wie hängen sie zusammen?
    • Wirksamkeitsfaktoren in der Seelsorge
  • Das seelsorgerliche Gespräch – ein strukturierter Prozess, Galater 6,1-2
    • Die 7 Phasen des Seelsorgegespräches nach W. Hartmann (Vorbereitung, Begegnung, Stille, Lehrdialog, Gebet, Integration, Nachbereitung)
    • Krisen und Krisenbewältigung
    • Hilfreiche Adressen
    • Fallbeispiele

Lektionen

15 Lektionen

Unterrichtszeiten

Bitte halten Sie kurz mit der Réception Rücksprache. Änderungen vorbehalten! 

Wochentag Datum Uhrzeit

Dienstag

18.10.

08:40 - 12:10 Uhr

Mittwoch

19.10.

07:45 - 11:15 Uhr 

Donnerstag

20.10.

07:45 - 09:25 Uhr
10:30 - 12:10 Uhr

Freitag

21.10.

08:40 - 11:15 Uhr

Buchempfehlung / Literaturhinweise

Empfohlene Literatur:

  • Burhenne, Matthias (Hg.) (2006): Gemeindeorientierte Seelsorge. Hammerbrücke: Jota Publi-kationenGmbH.
  • Ciaramicoli, Arthur P. (2001): Der Empathie-Faktor. München: DTV.
  • Crabb, Lawrence J. (2007): Connecting – Das Heilungspotential der Gemeinschaft. Giessen: Brunnen Verlag.
  • Freyberger, H. J.; Stieglitz, R.-D. (Hrsg.) (1996): Kompendium der Psychiatrie und Psychothe-rapie. 10. Auflage oder neuer. Basel: Karger.
  • Hartmann, W. D. (1998): Das Seelsorgegespräch: Sieben Phasen, die Gott Raum geben. Berlin: IGNIS.
  • Schulz von Thun, Friedemann (1981): Miteinander reden 1. Störungen und Klärungen. Reinbek bei Hamburg: Rowoholt-Verlag.

Notizen / Unterrichtsskripte

Die Unterlagen werden im Normalfall an der Réception für Sie bereitgelegt.

Gibt der Dozent erst nach dem Unterricht die Unterlagen ab, werden Sie dies erfahren. Möglicherweise kann es sein, dass keine Skripte ausgeteit werden.
 

Unterkunft und Verpflegung

Buchen Sie gemäss der Preisliste unseres Gästehauses ein Zimmer. Um Kontakt zu unseren Studierenden zu pflegen, können Sie sich zum Essen bei den Studierenden anmelden. Die Réception gibt über die günstigeren Preise gerne Auskunft.

Freizeit

Entspannen Sie sich nachmittags in der herrlichen Bergwelt.

Schauen Sie sich die Fotos der schönen Region rund um Eiger, Mönch und Jungfrau an.

Preise

Seminargebühr im Rahmen der Blockvorlesung: CHF 100.− pro Person

Den Link zu den Preisen für die Übernachtung finden Sie in der Übersicht.

Watch Seminar für biblische Theologie Beatenberg - verständlich - praxisnah - wirkungsvoll on YouTube.

Statements

Oliver Meyer

2021

 

5/5

Ein sehr schönes Gästehaus mit atemberaubender Bergkulisse. Mönch, Eiger und Jungfrau direkt vor der Nase beim Aufwachen... was will man mehr.

Das Haus ist christlich geführt und dementsprechend fürsorglich, ehrlich und herzlich ist der Service. Wer hier neben solidem Essen, einfachen aber sauberen Zimmern und tollen Wandermöglichkeiten vor Ort, die Schweiz auch geistlich geniessen möchte, ist hier sicher goldrichtig!

Auch preislich im Vergleich zu anderen Gästehäusern in der Schweiz mit Sicherheit ein Geheimtipp. Vor allem für Familien mit Kindern top! Wir waren bereits letztes Jahr hier und kommen sehr gerne wieder!

Karl-Ernst Höfflin

Juni 2022

 

5/5

Als Ehepaar verbrachten wir zwei wunderschöne Tage im sbt Gästehaus. Sehr schönes und gut eingerichtetes Zimmer. Alles sehr sauber und hygienisch. Das Essen ist eine wahre Gaumenfreude. Warme Atmosphäre im Haus.

Art der Reise Urlaub

Zimmer 5,0  Service 5,0  Lage 5,0

Maja

Aug. 2022

 

5/5

Super Ort zum Ausspannen und Auftanken. Die Crew gibt sich sehr Mühe und versüsst uns den Aufenthalt. Wir gehen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hin.

Art der Reise Urlaub · Familien

Zimmer  5,0   Service  5,0   Lage  5,0