«Von Gottes Wort inspiriert!» Nehmen Sie von zu Hause via Livestream teil.
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen per 18. Januar kann die Seminarwoche Bibelauslegung 2021 vor Ort nicht durgeführt werden. Dennoch müssen Sie nicht auf das Seminar verzichten, denn wir bieten die Lektionen als Online-Unterricht an.
Die Seminarwoche Bibelauslegung online verfolgen!
Sie können die Unterrichtseinheiten von zu Hause via Livestream verfolgen. Die Kosten belaufen sich lediglich auf CHF 150. Wenn Sie am Online-Angebot interessiert sind, melden Sie sich ungeniert bei uns! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Leitung
Die Winter-Seminarwoche wird von Urs Stingelin betreut.
Urs Stingelin
Urs ist mit Christa verheiratet, hat 3 Kinder. Er ist seit 2018 Dozent für Griechisch, Neues Testament und Kirchengeschichte am sbt Beatenberg.
Sein Motto: «Gott lieben bedeutet auf sein Wort zu hören und den Menschen zu dienen.»
Werdegang: Doppelmatur Typus A & B, Studium der Klassischen Philologie und der Alten Geschichte an der Universität Basel (lic. phil.). Seit 2000 Lehrbeauftragter für Griechisch, zeitweise Umwelt- und Zeitgeschichte NT und später Latein und Textkritik NT an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Seit 2001 Lektor im Brunnen Verlag Basel. Seit 2004 Lehrpastor der Gemeinde für Christus. Seit 2005 Dozent an der Bibelschule Wydibühl in den Fächern Hermeneutik, Exegese, Einführung Griechisch, frühe Kirchengeschichte sowie Umwelt- und Zeitgeschichte AT und NT. Seit 2010 Projektleitung der Revision von Hoffnung für alle auf Mandatsbasis. Seit 2013 Leiter Bibelprojekte von Fontis – Brunnen Basel.
Inhalt
Während einer Woche lernen Sie einzelne Bücher aus der Bibel besser kennen. So besteht die Möglichkeit, sich nach und nach ein fundiertes theologisches Wissen anzueignen. Investieren Sie Ihre Zeit in das Studium der Bibel und vertiefen Sie Ihre Kenntnis von Gottes Wort.
Die Seminarwoche Bibelauslegung spornt dazu an, die Bibel neu zu lesen. Der Glaube an den Gott der Bibel hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche - und das schon seit Jahrtausenden!
Programm
Drei verschiedene Dozenten unterrichten in dieser Woche während 24 Lektionen.
Themen und Referenten
• «Ester – Gott hinter den Kulissen» (9 Lektionen) Aufbau, Umfeld, Inhalt und Theologie des Buches Ester
Boris Giesbrecht verheiratet, 3 Kinder; seit August 2014 als Dozent am sbt Beatenberg tätig; Masterstudium am Martin-Bucer-Seminar in Zürich. «Ich bin davon überzeugt: Auch heutige Christen brauchen das Alte Testament für ihr geistliches Leben.»
|
|
• «Staunen über Gottes Gnade im Galaterbrief» (9 Lektionen) Vers-für-Vers-Auslegung zu Galater 1-4
Felix Aeschlimann verheiratet mit Elvira, 3 erwachsene Kinder; Direktor und theologischer Dozent am sbt Beatenberg. «Meine Motivation für die tägliche Arbeit am sbt: Nichts ist wirkungsvoller und nachhaltiger für den Bau von Gottes Reich als Menschen biblisch-theologisch auszubilden. Das hat auch Jesus nicht anders gemacht.»
|
|
• «Glaube mit Tiefgang» (6 Lektionen) Vers-für-Vers-Auslegung zum 2. Petrusbrief
Urs Stingelin (siehe Leitung) |
|
-> Bilden Sie sich weiter. Die christliche Weiterbildung für Jung und Älter.