Es wird auf praktische Fragen eingegangen; die Themen werden unter einem systematischen, aber auch unter einem seelsorgerlichen Gesichtspunkt behandelt.
Nimm zusammen mit unseren Studierenden am Unterricht teil.
Referent

Joschua Reiniger
Abitur (2013), Theologiestudium am Seminar für biblische Theologie in Beatenberg [BTh] (2015-2018), Praktikum FMG Unterseen und Kandidatenjahr FEG Schweiz zum Pastor (2018-2019), FEG Bern (2019-2020), Theologiestudium an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule in Basel [BTh & MTh] (2020-2024), Pastor in der FEG Bern und Lehrbeauftrager am sbt Beatenberg (seit 2023).
Aus dem Programm
- Einführung in die christliche Ethik
- Grundlagen und Definition
- Überlegenheit christlicher Ethik
- Massstab christlicher Ethik
- Leben und Tod
- Der Mensch als Gottes Ebenbild
- Schutz und Würde des menschlichen Lebens
- Leiblichkeit und Geistlichkeit
- Technologie im Licht der Gottebenbildlichkeit
- Ethische Pflichten des Menschen
- Treue und Schutz der Ehe
- Fruchtbarkeit und Weitergabe des Lebens
- Wahrheit und Lüge
- Soziale Verantwortung des Menschen
- Verantwortung für den Nächsten
- Verantwortung in Gesellschaft und Staat
Lektionen
15 Lektionen
Unterrichtszeiten
Bitte halte kurz mit der Réception Rücksprache.
| Wochentag | Datum | Uhrzeit |
|---|---|---|
|
Donnerstag |
06.11. |
10:30 – 12:10 Uhr |
|
Freitag |
07.11. |
07:45 – 10:20 Uhr |
|
Donnerstag |
13.11. |
08:40 – 09:25 Uhr |
|
Freitag |
14.11. |
07:45 – 10:20 Uhr |
|
Donnerstag |
20.11. |
07:45 – 09:25 Uhr |
Buchempfehlung / Literaturhinweise
Empfohlene Literatur als Ergänzung:
- Bavinck, Hermann (2019): Reformed Ethics: Vol. 1+2. Baker Acadamic (John Bolt)
- Bockmühl, Klaus (1987): Gesetz und Geist – eine kritische Würdigung des Erbes protestantischer Ethik: I (Die Ethik der reformatorischen Bekenntnisschriften), Brunnen Verlag Giessen – Basel
- Burkhardt, Helmut (2003): Ethik Teil II: Das gute Handeln (Materialethik) – Erster Teil. Brunnen Verlag Giessen – Basel
- Ernst, Stephan (2009): Grundfragen theologischer Ethik (eine Einführung). Kösel-Verlag, München
- Frame, John (2008): The Doctrine of the christian life – An Theology of Lordship. P&R Phillipsburg – New Jersey
- Grudem, Wayne (2018): Christian Ethics – An Introduction to Biblical Moral Reasoning. Crossway: Wheaton – Illinois
- Grudem, Wayne & Piper, John (2008): Zweimal Einmalig – eine biblische Studie. Die Rolle von Mann und Frau in der Bibel. (Originalausgabe: Recovering Biblical Manhood & Womanhood, 1991) 3L-Verlag.
- Liederbach, Mark D. & Leno, Evan (2021): Ethics as Worship – The Pursuit of Moral Discipleship
- Schirrmacher, Thomas (2002): 7 Bde., Nürnberg: VTR. (Sig. 241)
- Van Til, Cornelius (1980): Christian Theistic Ethics. P&R Phillipsburg – New Jersey
Monographien:
- Lloyd-Jones, D. Martyn (2005): Ehe, Familie, Beruf – Leben als Christ: Eph 5,18-6,9. (Originalausgabe: Life in the spirit in Marriage, Home and Work, 1974) 3L-Verlag
- Pearcey, Nancy R. (2019): Liebe deinen Körper – Sexualität, Gender und Ethik aus Sicht von Medien, Politik und Bibel. Betanien Verlag
Preise
Seminargebühr im Rahmen der Blockvorlesung: CHF 150.− pro Person